Gudula v.Steht   Gartenberatung/-Gestaltung

 

 

 

 

 

 

Modernes Gartendesign 

 

 

Ein gut geplanter Garten, passend zum Haus und zum Stil seiner Bewohner, perfekt angepasst an alle Bedürfnisse gewinnt immer mehr an Priorität.

 

Die Gärten werden immer kleiner und daher schwieriger zu gestalten, Sichtschutz ist unumgänglich, neue Formen der Gestaltung bieten schönes Design gekoppelt an ein hohes Maß an Pflegeleichtigkeit.

 

Eine gute Gartenberatung kann hier unterstützen und inspirieren.

 

 

 

 

 

 

 

Kiesbeete (Aber keine Steinwüsten!)

 

Wenn der richtige Unterbau vorhanden ist, fällt der Pflegeaufwand sehr gering aus, Wildkräuter lassen sich leicht entfernen und siedeln sich auch spärlicher an.

 

Für die Bepflanzung eignen sich wunderbar Gräser zusammen mit Stauden und Zwiebelpflanzen, aber auch andere Pflanzen fühlen sich im Kiesbeet wohl.

 

Pflanzen mögen es, zwischen Steinen zu wachsen. Sonnenwärme wird gespeichert und im Frühjahr lässt sich dadurch sogar ein früherer Austrieb und schnelleres Wachstum beobachten.

 

Herabgefallenes Laub sollte man im Herbst entfernen, damit sich keine Humusschicht zwischen den Steinen bildet.

 

Vorsicht ist in kleinen Gärten geboten, wenn die im Winter oft sehr dekorativen Samenstände von Stauden stehenbleiben. Viele, der sich im Kiesbeet heimisch fühlenden Arten, vermehren sich stark.

In großen Kiesbeetanlagen ist dieses natürlich wiederum eingeplant und sehr erwünscht.

 

In kleinen ( und natürlich auch in großen) Gärten kann man mit einem schön gestalteten Kiesgarten, Steppengarten oder Prairiegarten  durchaus den Rasen ersetzen und so dem Garten ein ganz besonderes Ambiente verleihen.

Da das Rasenmähen eingespart wird, ist dieses auch eine gute Idee für nur saisonal genutzte Ferienhausgärten.

 

Die Bepflanzung sollte hier sehr dicht sein und auch besonders gut geplant werden für einen ästhetisch wertvollen Anblick und für die Berücksichtigung der hohen Pflegeleichtigkeit.
Die Pflanzen sollten perfekt miteinander harmonieren und sich am gemeinsamen Standort wohl fühlen.

 

 

 

 

 

Pflanzbehälter aus Naturstein, Sichtbeton oder mit Holz, sowie Cortenstahl beplankt sind aus der modernen Gartengestaltung nicht wegzudenken.

 

Oft sind diese Gefäße in die Terrasse integriert, so das ein einheitlicher Look entsteht. Eine Terrasse lässt sich so wunderbar begrenzen und auch unterteilen. Hier lässt sich bei Bedarf auch gut mit unterschiedlichen Höhen arbeiten.

Man kann ein sehr klares, ruhiges Bild erzielen, wenn man diese einheitlich bepflanzt, z.B mit verschiedenen Gräsern.

Natürlich lassen sie sich auch für jede andere Gestaltung der Bepflanzung verwenden.

 

So ein großes Pflanzgefäß/ Hochbeet in der Nähe der Küche platziert kann auch in modernen Gärten die Küchenkräuter, das Gemüse oder z.B. auch Erdbeeren beherbergen.

 

Ein großer Vorteil ist hier, das man im Stehen arbeiten kann, das lästige Bücken entfällt.

 

 

 

 

 

Gerade auch in einem  kleinen Garten kann die Devise der modernen Gartengestaltung der Reduktion auf das Maximum zur Entstehung eines Gartenzimmers beitragen, das mit klaren Linien und Formen ein Höchstmaß an Ruhe und Entspannung bieten kann.

 

Hier tritt die Bepflanzung manchmal in den Hintergrund, auf eine üppige, bunte Bepflanzung wird verzichtet. Pflanzen und hier gern Gräser werden nur punktuell und gezielt als Akzente eingesetzt.

 

Schöne Loungemöbel runden eine Gestaltung ab und vielleicht auch eine Outdoorküche, ein Wasserspiel oder eine integrierte Feuerstelle.

 

 

Dieses Jahr gibt es wieder viele neue, moderne Farben und Materialien  beim Sichtschutz und herrlich bequeme und optisch ansprechende Lounge- ind Outdoormöbel. 

 

Eine schöne Idee ist hier sicher auch, den Wohnzimmerfußboden und den Terrassenboden barrierefrei aus gleichem Holz oder Keramik fertigen zu lassen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klicken Sie auf das Bild, um mehr über meine Angebote zu 

erfahren.

Klicken Sie auf das Bild um mehr über Bepflanzung zu erfahren.

 

Druckversion | Sitemap
© Gudula v.Steht Gartenberatung

Anrufen

E-Mail

Anfahrt